Die Tagung wird ein Fest der Begegnung - das kann durchaus auch anstrengend sein. Täglich steht daher eine Stunde zur Verfügung, um der Frage nachzugehen, was mir persönlich jetzt guttut: Möchte ich für mich sein, Pause machen? Oder mich zu Gesprächen verabreden? Brauche ich neue Erfahrungen, zum Beispiel bei Führungen und Ausstellungen, in der Meditation oder im Erleben von Farbräumen? Oder will ich mir Pflege angedeihen lassen mit Einreibungen oder Eurythmiemassage?
1. Zeit für mich
Stille, Alleinsein, Nachdenken
Ruhe, Pause machen, Schlafen
2. Zeit für Begegnung
Gespräche in freier Verabredung
3. Zeit für Erlebnisse und Anregungen
Ausstellungen, Besichtigungen und Weiteres
4. Zeit für Farbigkeit
Malen: Farbräume erleben
5. Zeit für Selbstfürsorge
Rhythmische Einreibungen:
Erfrischung durch Berührung
Eurythmiemassage
Bildekräftemeditation
Sprachgestaltung:
1. Gegensätzliches - Qualitäten von Tragödie und Humor, Blut- und Nervenvokalen
2. Wie verankere ich mich in der Sprache?
Heileurythmie für die tägliche Erfrischung
Detailliertes Programm und Anmeldung vor Ort