Samstag 21.10.2023 – 22.10.2023 | Beginn 10:00 Uhr · Kurs
Für alle Interessierten Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 27.10.2023 – 29.10.2023 | Beginn 14:00 Uhr · Kurs
Ihr habt die Möglichkeit, in freier Kreativität verschiedene Figurenarten und deren Spieltechnik zu gestalten. Wir arbeiten mit einfachen Materialien wie Karton, Zeitungen, Textilien und Fundgegenständen aus der Natur. Durch modellhaftes Arbeiten finden wir die entsprechenden Proportionen und Bewegungsmöglichkeiten. Für alle Interessierten Anmeldung an: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 11.11.2023 – 12.11.2023 | Beginn 09:30 Uhr · Kurs
Für alle Interessierten Anmeldung über: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 18.11.2023 – 19.11.2023 | Beginn 09:30 Uhr · Kurs
Seminar zur Vertiefung durch Eurythmie und Gespräch. Für interessierte Mitglieder der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Bitte rosa Karte mitbringen. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 01.12.2023 – 03.12.2023 | Beginn 14:00 Uhr · Kurs
Aus den vier Elementen Erde, Wasser, Luft, Licht/Wärme erahnen wir den Lebens- und Wirkensbereich der Elementarwesen. Wir lernen in diesem Kurs verschiedene Elementarwesen in ihrer Bewegungsart kennen und geben ihnen durch Farben und Formen Ausdruck. Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Grosseltern, Erzieher, Lehrpersonen, Heilpädagogen; alle die sich für das Puppenspiel erwärmen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Figuren sind vorhanden. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 02.12.2023 – 03.12.2023 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Erfahrungen mit eurythmischen Übungen, die unsere Sensibilität wecken können für das zentrale Ereignis unserer Zeit. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 09.12.2023 | Beginn 09:30 Uhr · Eurythmeum CH · Kurs
Dieser Kurs beschäftigt sich ausführlich mit der heutigen LED-Beleuchtungstechnik. Viele Bühnen sind heute mit diesen Lichtquellen ausgestattet und fordern einen neuen Umgang im Beleuchten. Wir gehen übend damit um, wie die Beleuchtungsangaben Rudolf Steiners in diesen Lichtquellen erscheinen können. Es gibt durch die intensive Farbigkeit ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten und Lichträume, die man bewusst nutzen kann, oder sie verderben alles. Dieser Kurs wird auf der Grundsteinbühne am Goetheanum durchgeführt (mit einer neuen, hochwertigen LED-Anlage). Sektionskurs der Sektion für Redende und Musizierende Künste, Teil 2 Anmeldung an: srmk@goetheanum.ch
mehr Information: https://goetheanum.ch/de/veranstaltungen/lichteurythmie-der-beleuchtungsimpuls-zur-eurythm
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 26.01.2024 – 28.01.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Anmeldung ab November 2023 möglich
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 17.02.2024 – 18.02.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Termine: Januar, Februar, März, September, November 2024. Es ist sinnvoll und wünschenswert, dass die Teilnehmenden an allen 6 Wochenenden dabei sind. Nach Absprache mit Ursula Zimmermann können einzelne, ausgewählte Wochenenden besucht werden. Tel. +41 61 701 65 40 oder Mail: zimmermann@kairos-zentrum.org Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 23.03.2024 – 24.03.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Termine: Januar, Februar, März, September, November 2024. Es ist sinnvoll und wünschenswert, dass die Teilnehmenden an allen 6 Wochenenden dabei sind. Nach Absprache mit Ursula Zimmermann können einzelne, ausgewählte Wochenenden besucht werden. Tel. +41 61 701 65 40 oder Mail: zimmermann@kairos-zentrum.org Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 11.05.2024 – 12.05.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 25.05.2024 – 26.05.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Bitte blaue Hochschul-Mitgliedskarte mitbringen. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 31.08.2024 – 01.09.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Termine: Januar, Februar, März, September, November 2024. Es ist sinnvoll und wünschenswert, dass die Teilnehmenden an allen 6 Wochenenden dabei sind. Nach Absprache mit Ursula Zimmermann können einzelne, ausgewählte Wochenenden besucht werden. Tel. +41 61 701 65 40 oder Mail: zimmermann@kairos-zentrum.org Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 21.09.2024 – 22.09.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Termine: Januar, Februar, März, September, November 2024. Es ist sinnvoll und wünschenswert, dass die Teilnehmenden an allen 6 Wochenenden dabei sind. Nach Absprache mit Ursula Zimmermann können einzelne, ausgewählte Wochenenden besucht werden. Tel. +41 61 701 65 40 oder Mail: zimmermann@kairos-zentrum.org Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 09.11.2024 – 10.11.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Bitte blaue Hochschul-Mitgliedskarte mitbringen. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 23.11.2024 – 24.11.2024 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Termine: Januar, Februar, März, September, November 2024. Es ist sinnvoll und wünschenswert, dass die Teilnehmenden an allen 6 Wochenenden dabei sind. Nach Absprache mit Ursula Zimmermann können einzelne, ausgewählte Wochenenden besucht werden. Tel. +41 61 701 65 40 oder Mail: zimmermann@kairos-zentrum.org Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste