Samstag 30.08.2025 – 31.08.2025 | Beginn 09:30 Uhr · Kurs
An 6 Wochenenden im 2025
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 19.09.2025 – 20.09.2025 | Beginn 18:00 Uhr · Kurs
Für alle Interessierten. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 11.10.2025 – 12.10.2025 | Beginn 09:00 Uhr · Kurs
Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 25.10.2025 – 26.10.2025 | Beginn 10:00 Uhr · Kurs
Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Donnerstag 30.10.2025 | Beginn 10:00 Uhr · Südatelier · Kurs
”Sprachgestaltung und Dramatische Kunst” GA 282 Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 01.11.2025 – 02.11.2025 | Beginn 09:30 Uhr · Kurs
An 6 Wochenenden im 2025
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Samstag 15.11.2025 – 16.11.2025 | Beginn 09:30 Uhr · Kurs
An 6 Wochenenden im 2025
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 08.05.2026 | Beginn 09:00 Uhr · Holzhaus · Kurs
In erster Linie geht es in diesem Seminar um gemeinsame Erfahrungen mit KollegInnen. Dabei kann neuer Austausch, Dialog, Kooperation entstehen. Eine Forschungsfrage wird sein, ob und wie diese griechischen Disziplinen unterschiedliche Schichten der Sprache, der Figuren und der dynamischen Substanz der Worte offenbaren helfen als Grundlage für das Schauspiel. Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache. Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 05.06.2026 | Beginn 09:00 Uhr · Holzhaus · Kurs
Zu Beginn dieses Seminars wird der Fokus auf die puren Bewegungsqualitäten der komplexen Wurfdisziplinen der griechischen Übungen gelegt. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich dann auf das, was innerlich seelisch-geistig entsteht, wenn Sprache auf die griechischen Übungen einwirkt. Hier besteht gegenseitiger Raum für Selbstklärung, Perspektivenvielfalt und Entscheidungen aus dem Hören als Vorbereitung für das Schauspiel. Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache. Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Freitag 19.06.2026 | Beginn 09:00 Uhr · Holzhaus · Kurs
Hier handelt es sich nicht um Übertragung, Umsetzung der griechischen Übungen, sondern um deren Metamorphose ins Spiel auf der Bühne. Was das beinhaltet und wie sich das offenbart in einem sich selbst setzenden dynamischen und künstlerischen Geschehen, wird an diesem Forschungswochenende am eigenen Schauspiel untersucht und ausgetauscht. Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache. Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste