DE EN
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Kurse der Sektion
    • Fortbildungen
    • Goetheanum-Bühne
  • Konferenz 2022
    • Rückschau
  • Projekte
    • SPIELRAUM
    • Carina Schmid-Videos Lory M.Smits-Angaben
    • Mysteriendramen weltweit
    • Arbeitskreis-Clown
    • Gesangstagung Helsinki 2023
    • Diplom 2021
    • Diplom 2022
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Kompositionen
    • Rundbrief
    • Rundbrief Archiv
    • Jahresbericht 2019-20
    • Vorträge Konferenz 2021
  • Kontakte
    • Ausbildungen & Berufsverbände
    • Sektion
    • Menschen

Samstag 29.04.2023 – 30.04.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

Eurythmie und das Haus des Wortes. Die Geburt der Eurythmie aus der Welt der Formen des Ersten Goetheanum.

Eurythmiekurs mit Jan Ranck

Anmeldung bitte an: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Samstag 06.05.2023 – 07.05.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

Sektionskurs

Arbeit an Ton- und Lautformen von Rudolf Steiner

Eurythmiekurs mit Carina Schmid und Benedikt Zweifel Für EurythmistInnen, Eurythmiestudierende und fortgeschrittene Interessierte Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Samstag 13.05.2023 – 14.05.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

Sektionskurs

Die Rhythmen des Grundsteinspruchs von Rudolf Steiner

Eurythmiekurs mit Ursula Zimmermann Für alle Interessierten Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Freitag 19.05.2023 – 21.05.2023  |  Beginn  14:00 Uhr · Kurs

mit Hildegard Schneider Brenner

Wie entsteht eine Figur aus der inneren und äusseren Bewegung und Sprache heraus

Kurs für Handpuppenbau und Spiel. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn an: srmk@goetheanum.ch https://srmk.goetheanum.org/veranstaltungen/termine
mehr Information: https://srmk.goetheanum.org/veranstaltungen/termine
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Samstag 21.10.2023 – 22.10.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

Sektionskurs mit Stefan Hasler

Der Aufbau des Apollinischen Kurses

Übungen zum Verhältnis von Peripherie und Zentrum

Für alle Interessierten Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Samstag 11.11.2023 – 12.11.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

"Sprossen und Welken" - die Kräfte des Ätherischen und Seelisch-Geistigen in der Eurythmie und in der Naturstimmung des November

Eurythmiekurs mit Mikko Jairi

Für alle Interessierten Anmeldung über: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Samstag 18.11.2023 – 19.11.2023  |  Beginn  09:30 Uhr · Kurs

Sektionskurs

Die Rhythmen des Grundsteinspruchs von Rudolf Steiner

Eurythmiekurs mit Ursula Zimmermann Für alle Interessierten Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Freitag 01.12.2023 – 03.12.2023  |  Beginn  14:00 Uhr · Kurs

Kurs für Handpuppenspiel

Sektionskurs

Elementarwesen bewegen im Figurenspiel

Aus den vier Elementen Erde, Wasser, Luft, Licht/Wärme erahnen wir den Lebens- und Wirkensbereich der Elementarwesen. Wir lernen in diesem Kurs verschiedene Elementarwesen in ihrer Bewegungsart kennen und geben ihnen durch Farben und Formen Ausdruck. Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Grosseltern, Erzieher, Lehrpersonen, Heilpädagogen; alle die sich für das Puppenspiel erwärmen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Figuren sind vorhanden. Anmeldung: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Tel. +41 61 706 43 59
Fax +41 61 706 42 25
srmknoSpam@goetheanum.org

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

  • Newsletter
  • Login
  • Registrierung
  • Formular für Ihr Kursangebot

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch