19.-20. September 2025
Eurythmiekurs mit Stefan Hasler
Beginn am Freitag um 18.00 Uhr; Ende am Samstag, 18.30 Uhr
Anmeldung: srmk @goetheanum.ch
FAUST AM GOETHEANUM
Drei Wochenenden im Oktober 2025
Webseite: https://www.faust.jetzt/
Tickets: https://tickets.goetheanum.ch/5FA/
15.-18. Oktober 2025
Flyer | Deutsch | English | Español
Anmeldung / Registration (please choose the language on the website)
Fachtagung der Medizinischen Sektion am Goetheanum / International Conference, Medical Section
24.-26. Oktober 2025
Beginn am Freitag um 14.00 Uhr; Ende am Sonntag, 12.30 Uhr
Anmeldung: srmk @goetheanum.ch
Mit Stefan Hasler, Sivan Karnieli und Kaspar Zett
5.-7. Dezember 2025
Kolloquium II
Eurythmie, Betrachtungen, Gespräche
srmk @goetheanum.ch
Weihnachtstagung 2025
26.-31. Dezember 2025
Zur Webseite der Mysteriendramen
28.-29. März 2026
5 weitere Termine im Jahr 2026
Kurszeiten: Jeweils Samstags 9:30-12:30 und 15:00-18:00
und Sonntags 9:15-12:15
vergangene Termine: im 2025
2.-3. Mai 2026
5 weitere Termine im Jahr 2026
Kurszeiten: Jeweils Samstags 9:30-12:30 und 15:00-18:00
und Sonntags 9:15-12:15
vergangene Termine: im 2025
8.-10. Mai 2026
In erster Linie geht es in diesem Seminar um gemeinsame Erfahrungen mit KollegInnen. Dabei kann neuer Austausch, Dialog, Kooperation entstehen. Eine Forschungsfrage wird sein, ob und wie diese griechischen Disziplinen unterschiedliche Schichten der Sprache, der Figuren und der dynamischen Substanz der Worte offenbaren helfen als Grundlage für das Schauspiel.
Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache.
Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk @goetheanum.ch
5.-7. Juni 2026
Zu Beginn dieses Seminars wird der Fokus auf die puren Bewegungsqualitäten der komplexen Wurfdisziplinen der griechischen Übungen gelegt. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich dann auf das, was innerlich seelisch-geistig entsteht, wenn Sprache auf die griechischen Übungen einwirkt. Hier besteht gegenseitiger Raum für Selbstklärung, Perspektivenvielfalt und Entscheidungen aus dem Hören als Vorbereitung für das Schauspiel.
Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache.
Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk @goetheanum.ch
19.-21. Juni 2026
Hier handelt es sich nicht um Übertragung, Umsetzung der griechischen Übungen, sondern um deren Metamorphose ins Spiel auf der Bühne. Was das beinhaltet und wie sich das offenbart in einem sich selbst setzenden dynamischen und künstlerischen Geschehen, wird an diesem Forschungswochenende am eigenen Schauspiel untersucht und ausgetauscht.
Das Seminar ist mehrsprachig möglich, in deutscher, niederländischer und englischer Sprache.
Vorschläge von szenischen Dialogen können im Voraus eingereicht werden: srmk @goetheanum.ch
22.-25. Juni 2026
Mit Aufführungen jeweils um 17.00 und 20.00 Uhr
29. Juli – 2. August 2026
10.-11. Oktober 2026
5 weitere Termine im Jahr 2026
Kurszeiten: Jeweils Samstags 9:30-12:30 und 15:00-18:00
und Sonntags 9:15-12:15
vergangene Termine: im 2025
14.-15. November 2026
5 weitere Termine im Jahr 2026
Kurszeiten: Jeweils Samstags 9:30-12:30 und 15:00-18:00
und Sonntags 9:15-12:15
vergangene Termine: im 2025
Save the date
Save the date
Die Internationale Eurythmie-Tagung findet im Jahr 2027 während der Karwoche und zu Ostern statt.