+41 61 706 43 59
srmk@goetheanum.ch
DE EN
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Veranstaltungen, Seminare, aktuelle Fortbildungsarbeit durch die Sektion für Redende und Musizierende Künste, sowie Veranstaltungskooperationen.
      • Termine
      • Kurse der Sektion
      • Fortbildungen
      • Goetheanum-Bühne
  • Konferenz 2021
    • Internationale Fachkonferenz Eurythmie/Heileurythmie/Sprachgestaltung 2021 Laut & Sprache - Zauber der Bewegung - Dimensionen der Wirksamkeit
      • Allgemeines
  • Projekte
    • "Spielraum" - eine Initiative für die Schauspielkunst am Goetheanum
      • SPIELRAUM
      • Mysteriendramen weltweit
      • Diplom 2020
  • Publikationen
    • Die aktuelle Ausgabe des Rundbrief der Sektion für Redende und Musizierende Künste (Nr. 71) ist soeben erschienen
      • Publikationen
      • Kompositionen
      • Rundbrief
      • Rundbrief Archiv
      • Jahresbericht 2019-20
  • Kontakte
    • Kontakte innerhalb der Sektion für Redende und Musizierende Künste und die Kurzbiografien der MitarbeiterInnen
      • Ausbildungen & Berufsverbände
      • Sektion
      • Menschen
  1. Sektion für Redende und Musizierende Künste
  2. Veranstaltungen
  3. Termine

Weitere, geplante Veranstaltungstermine

01.05.2021
Verwandlung der Neuen Musik
Rudolf Steiners Impuls in der heutigen Zeit – Menschheitsrepräsentant
Einführendes Seminar; Konzert; Nachbetrachtung
Manfred Bleffert, diverses Instrumentarium; Udo Auch, Akkordeon

26.-28.05.2021
Schlesinger-Skalen-Kolloquium
100 Jahre nach Kathleen Schlesingers Besuch am Ersten Goetheanum
Die Wiederentdeckung der voraristotelischen griechischen Aulos-Skalen
Ihre Bedeutung für Rudolf Steiner, Arbeitsfelder für Musiker von heute

03.-04.09.2021
Der Impuls von Franz Thomastik
100 Jahre nach seinem Besuch in Dornach
Alte und neue Kompositionen und modalische Eurythmie in Darstellung sowie gemeinsamem Gespräch.
Mit Knut Rennert, Kazuhiko Yoshida, Emi Yoshida, Joachim Pfeffinger, Christian Ginat, Gregers Brinch, Peter Stevens, Gotthard Killian

Musik-Kolloquium
Die Anregungen für die Musik in
"Das Initiaten-Bewusstsein"

von Rudolf Steiner (GA 243)
Verschoben auf 11.-13. März 2022

 

SAVE THE DATE

Laut & Sprache - Zauber der Bewegung - Dimensionen der Wirksamkeit
Internationale Fachkonferenz für Eurythmisten, Sprachgestalter, Heileurythmisten und Interessierte

Die Internationale Fachkonferenz als Präsenzveranstaltung am Goetheanum ist verschoben auf: 18.-22. April 2022

Sound & Speech - the Wonder of Movement - Dimensions of Transformation
International Conference for Eurythmists, Speech Artists, Eurythmy Therapists and those interested

The international Conference at the Goetheanum will take place from 18 to 22 April 2022.
SAVE THE DATE

Internationales Abschlusstreffen
der Eurythmie-
und Sprach-
gestaltungs-
ausbildungen
2021

28.06. - 01.07.2021

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Tel. +41 61 706 43 59
Fax +41 61 706 42 25
srmknoSpam@goetheanum.org

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

  • Newsletter
  • Login
  • Registrierung

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch