Das Musikarchiv des Goetheanum umfasst gut 10'000 Kompositionen anthroposophischer Komponisten. Weniger als ein Prozent der Werke wurde je veröffentlicht. Die Archiv-Konzerte geben Einblick in das Schaffen der Musiker, die sich mit der Anthroposophie verbunden haben. Damit wird dieses Schaffen gewürdigt und die Werke aktuell erlebt.
24. Januar 2021
Zum Jubiläumsjahr 2020 von Josef Gunzinger
Konzert. Lieder- und Kammermusik-Darbietungen; Ansprachen
(Angelika Feind-Laurents, Christian Ginat, Johannes Greiner)
Aus der Musik zum 3. Mysteriendrama von Rudolf Steiner (Chor und Orchester); Johanni-Kantate (Chor und Orchester); Saturn, Symphonische Entwicklung I (Orchester und Eurythmie), Choraliter (Leitung: Matthias Kühn), (Orchesterleitung: Christian Ginat), Ensemble Euchore
12.-14. März 2021
Die Anregungen für die Musik in
«Das Initiaten-Bewusstsein» von Rudolf Steiner
«Das Musikalische ist aber befähigt, diesen Christus-Impuls in Tönen, in gestalteten Tönen, in durchseelten, in durchgeistigten Tönen einmal vor die Welt hinzustellen.» (Rudolf Steiner, 22.8.1924, GA 243
Internationale Fachkonferenz für Eurythmisten, Sprachgestalter, Heileurythmisten und Interessierte
5.-9. April 2021
Sound & Speech - the Wonder of Movement - Dimensions of Transformation
International Conference for Eurythmists, Speech Artists, Eurythmy Therapists and those interested
5th - 9th April, 2021
Aktuelle Informationen / more informations:
www.eurythmie-sprache-2021.net