Weltweit beschäftigen sich über 20 Studiengemeinschaften mit den vier Mysteriendramen Rudolf Steiners in der eigenen Landessprache und bringen sie als Spielergemeinschaft zur Aufführung.
Sie verwirklichen so ein zentrales Anliegen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft innerhalb der Sektion für Redende und Musizierende Künste.
Die inhaltlichen Themen der Dramen fordern immer wieder zu neuer Kreativität und neuen Übwegen in den darstellenden Künsten (Sprachgestaltung, Schauspiel, Eurythmie, Musik, Bühnenbild, Kostümbildnerei, Licht) heraus.
Zu einem Austausch hierzu, nebst Einblicken in die szenische Arbeit und Darstellungen gleicher Szenen in unterschiedlichen Sprachen trafen sich im Juli 2018 fünfzehn dieser Spielergemeinschaften (Amateure und Profis) am Goetheanum.
2019 fand zu Inszenierungsfragen ein Kolloquium mit den Regisseuren statt.
Auch in Zukunft möchten wir von der Sektion für Redende und Musizierende Künste zu Begegnungen und Austausch ans Goetheanum einladen.
An folgenden Orten wird aktuell aktiv an den Mysteriendramen gearbeitet:
buehne | @goetheanum.chwww.mysteriendramen.goetheanum.org
Meditation und Schicksal
Gesamtaufführung 11.-16. Juli 2023
Nächste Gesamtaufführung Weihnachten 2024
s.v.heynitz | mysteriendramen-ensemble-basel @ebmnet.ch
www.mysteriendramenensemble-basel.ch
7. April 2024, 14 Uhr, Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, DE
13.und 14. April 2024, je 14 Uhr Rudolf Steiner Schule Münchenstein, Gutenbergstrasse 1, CH
15. und 16 Juni 2024, je 14 Uhr SCALA, Freie Strasse 89, Basel, CH
indigoiner | @gmail.comwww.pfmk.ch
im Nydeggstalden 34, 3011Bern
28./29. August 2023 je 10 Uhr
28./29. Dezember 2023 je 10 Uhr
Information: www.pfmk.ch
inginat @gmail.comwww.hamila.org.il
Nächste Aufführung m Dezember 2023 in Harduf
Info: Inbal Ginat: inginat @gmail.com/www.hamila.org.il
pihlstrom.helena @gmail.com
Aufführungen am 16.-17. und 23.-24.März 2024 in Helsinki
Info: Helena Pihlström: pihlstrom.helena @gmail.com
mysteriedrama | @guldfallen.se
Regie: Paul Klarskov
Program English & Deutsch HERE:
Program på svenska HÄR>
https://en.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner%27s_Mystery_Dramas
Harue Iwasaki: harue.iwasaki @gmail.com
Durchgehende Arbeit an den Mysteriendramen
Im August 2023 Tagung
info | @drempeltheater.nlwww.drempeltheater.nl
De poort van de inwijding wordt opgevoerd
24 maart 2024
"Parkvilla", Cornelis Geellaan 2, 2406 JG Alphen aan den Rijn
Zaterdag 21 oktober 2023 themadag Drempeltheater in "Parkvilla"
Zaterdag 3 februari 2024, themadag Drempeltheater in "Parkvilla"
dhafner1964 – @hotmail.commysteriendrama.de
Arbeitsbericht Anthroposophische Kunst- und Studientage Sommer 2023
für junge Menschen, die eine echt menschliche Erkenntnis suchen
Wir (Mysteriendramen.de und “Selbstbestimmt-studieren.org”) haben es geschafft: 4 Wochen lang in Klassenräumen der Waldorfschule Böblingen im Schlafsack auf einer leichten Schaumstoff Matratze zu schlafen und mit dem Text des zweiten Mysteriendramas von Rudolf Steiner zu arbeiten. 18 Jugendliche im Alter von 19-27 Jahren agierten in der Premiere am 26. 8. 2023 auf der Bühne, einige Freunde halfen vorher beim Bau und Malen der Kulissen, um gute Laune zu halten und beim Kochen. 6 Dozenten, Daniel Hafner, Brigida Baldszun, Inga Lebermann, Odilia Baldszun, Almut Müller und Jiyoung Mok betreuten die Arbeit durch ihre fachlichen Qualitäten in Eurythmie, Sprache, Geste, Bühnengestaltung und Malerei.
Weiterlesen
Leitung und Regie: Frank Ehrhardt-Boudhiba
Anfragen bitte an Wolfgang Mey: wolfgang-mey@t-online.de
Kontakt: Dietmar Ziegler Regie: sprachziegler @web.de
Mystery Drama Workshops: Monthly workshops on the 3rd play,
“The Guardian of the Threshold” in Stroud.
Info: mysterydramaworkshops @gmail.com
barbararenold @yahoo.com
wolfgang | @odysseetheater.comwww.mysteriendramen.org