+41 61 706 43 59
srmk@goetheanum.ch
DE EN
  • Events
      • Dates
      • Courses of the section
      • Advanced Vocational Training
      • Goetheanum Stage
  • Conference 2021
      • General Information
  • Projects
      • SPIELRAUM
      • Mystery Dramas worldwide
      • Diplom 2020
  • Publications
      • Publications
      • Bibliogaphy of compositions
      • Newsletter
      • Newsletter Archive
      • Jahresbericht 2019-20
  • Contacts
      • Trainings & Associations
      • Section
      • People

All Dates

Saturday 01.05.2021 – 02.05.2021  |  start  15:00 time · Kurs

Kosmische Gebärden in Leonardos Abendmahl

Seminar zu den eurythmischen Tierkreisstellungen und Planetenbewegungen mit Martin-Ingbert Heigl

Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 08.05.2021 | start  10:00 time  · Nordatelier  · Kurs

Workshops für Sie - für Dich - Kurs in Sprachkunst / Schauspiel für Jeden

Wirkende Worte

Workshop mit Jens Bodo Meier

Ein wesentliches Motiv in den Mysteriendramen Rudolf Steiners ist, wie ein Mensch zum andern so spricht, dass in diesem eine Ermutigung zu einem Entwicklungsschritt als seelisch-geistiger Keimling gesetzt wird. Wir sprechen gemein- sam solche Worte, lassen sie nachklingen und vertiefen unsere Eindrücke im Austausch mithilfe einer bestimmten Gesprächsform. Um Anmeldung wird gebeten per Email an Jens Bodo Meier: wort-weite@gmail.com oder Telefon 061 5146166 Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Friday 14.05.2021 – 16.05.2021  |  start  15:00 time · Kurs

Wie entsteht eine Figur aus der inneren und äusseren Bewegung und Sprache heraus

Kurs Figurenspiel mit Hildegard Schneider Brenner

Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 22.05.2021 | start  10:00 time  · Holzhaus  · Kurs

Workshop

Element und Temperament in Bewegung, Sprache und darstellendem Spiel

Mit Esther Bohren und Silke Kollewijn

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Friday 11.06.2021 – 12.06.2021  |  start  14:30 time · Kurs

Eurythmie in der Pädagogik

Eurythmiekurs mit Claire Wyss

Für EurythmistInnen und Eurythmiestudierende. Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 12.06.2021 | start  10:00 time  · Südatelier  · Kurs

Workshops für Sie - für Dich - Kurs in Sprachkunst / Schauspiel für Jeden

Dichtung teilen

Workshop mit Jens Bodo Meier

Sie leben mit Gedichten und kurzen Prosa-Texten, die Sie gerne mit anderen teilen und zum Klingen bringen wollen? Sie bringen mindestens einen Text, der Ihnen am Herzen liegt (Lesedauer bis max. 3 Minuten), mit und wir lassen ihn gemeinsam und nach Wunsch individuell sprechend erklingen. Durch Nachklang und eine bestimmte Gesprächsform können wir unseren Eindruck der einzelnen Texte vertiefen. Ergänzt durch Grundübungen aus dem Gut der Sprachgestaltung zur Erkraftung des Sprechens und des Lauschens. Um Anmeldung wird gebeten per Email an Jens Bodo Meier: wort-weite@gmail.com oder Telefon 061 5146166 Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Friday 18.06.2021 – 20.06.2021  |  start  15:00 time · Kurs

Sektionskurs der SRMK

Be wow – Clown now!

Clownpraxis und -kunde mit Catherine Bryden und Angela Hopkins

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 25.09.2021 | start  10:00 time  · Nordatelier  · Kurs

Workshops für Sie - für Dich - Kurs in Sprachkunst / Schauspiel für Jeden

Essentielle Kommunikation

Workshop mit Jens Bodo Meier

Sprache kann im Alltag Brücken bauen und heilen – wie auch Gräben aufreißen und verletzen. An diesem Samstag-Vormittag führen wir Kreisgespräche über Themen, die uns essentiell bewegen. Wir erproben dabei bewährte Techniken, die dazu beitragen, den tiefen und stillen Kern eines Gesprächs und damit des Gemeinschaft Bildenden zu berühren. Das Zuhören ist dabei die vornehmste. Um Anmeldung wird gebeten per Email an Jens Bodo Meier: wort-weite@gmail.com oder Telefon 061 5146166 Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 09.10.2021 – 10.10.2021  |  start  09:30 time · Kurs

Eurythmie zu Motiven der Klassenstunden (Für Hochschulmitglieder)

Mit Ursula Zimmermann

Bitte blaue Hochschulkarte mitbringen. Anmeldung und Information: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Friday 29.10.2021 – 31.10.2021  |  start  14:00 time · Kurs

Kurs über Figurenbau

Mit Christoph und Silvia Bosshard

Ihr habt die Möglichkeit, in freier Kreativität verschiedene Figurenarten und deren Spieltechnik zu gestalten. Durch modellhaftes Arbeiten finden wir die entsprechenden Proportionen und suchen nach einfachen Bewegungstechniken um unsere Figur zu verlebendigen. Für alle Interessierten Mitbringen – wenn vorhanden: Stoff, Föhn, Schere, Nadeln, Faden, kleine Tube Bastelleim, evtl. Deckfarben und Pinsel Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Sektion für Redende und Musizierende Künste

Saturday 30.10.2021 – 31.10.2021  |  start  09:00 time · Kurs

Eurythmiekurs

Planeten-Bewegungen und Tierkreis-Gebärden

Übender Umgang mit den Angaben von 1924. Mit Stefan Hasler. Für alle Interessierten

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Section for the Performing Arts

p +41 61 706 43 59
f +41 61 706 42 25
srmknoSpam@goetheanum.org

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Switzerland 

  • Newsletter
  • User Login
  • Registration

© Copyright 2020 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch