Ménesi Andrea
The experience of music in human beings. The Intervals
Vilikó Helga
Krizstina Reischl
Art and beauty in eurythmy come about inasmuch as lawfulness enters into it. - Rudolf Steiner
Eurythmy forms, form metamorphosis
Csípő, Lilla Fruzsina
Soul gestures, head- and feet postures in eurythmy
Marta Szücs
My study confers the different characteristics of consonants through eurythmy.
Sára Fanni Lichtl
Kálmán Zsófia
Dionysian and Apollonian forms in the light of speech eurythmy and ancient Greek sculptures
Sofia Sevilla
The Learning of Eurythmy through Intuition, Imagination and Inspiration
Laura Rojas Palacio
Vom Lebendigen und Leblosen.
Eurythmie... online.
Philip Michael Goldsmith
Vokale und Konsonanten
“Es ist ein Gegensatz: die Flügelbewegung, das bewegte Konsonantische und das aus dem Herzen quellende Vokalische.” -Ilona Schubert
Andrea Meneses
Ronja Stafford
Stephanie Janisch
Keith Martin Sagal
Der farbige Prozess des "B"- Werdens.
Kirja Catharina Grobe
Adonia Beryll Schäfer
Die Kupferkugel in der Eurythmie aus pädagogischer Sicht.
In welchen Klassen wäre es Sinnvoll die Kugeleurythmie anzuwenden und wie kann diese verwendet werden?
Jonas Meyer
Die Eurythmieformen zu den Wochensprüchen des Anthroposophischen Seelenkalenders
Überlegungen zu ihrem Formcharakter vor dem Hintergrund der Textgestalt des Anthroposophischen Seelenkaledenders
Henning Lührs
Der Baum des Lebens und die Eurythmie
Polina S. Rasmussen
BEING – BELONGING – BECOMING
eurythmy as a way of self-becoming and social inclusion
Lisa Sofia Larsson
Gosmic Garden a Modern Blessing to Gaia
How to relate to Spirits Elementel beings Plant Spirits
Life and Gaia Thrugh Eurythmy Sharmanism and Vibration
Stine Simonsen Puri
Eurythmy on the Global Stage:
Interconnecting Eurythmy and Indian Temple Dance
Muriel Hokynar
Luisa Schwarz
Das Apollinische und Dionysische in der Eurythmie
The Apollonian and Dionysian Element in Eurythmie
Leonie Walter
Die Griechische Gestalt als Inspirationsquelle für die Eurythmie
Anna-Maria Sachs
Wie können wir Mensch sein (bleiben und werden) trotz (oder sogar durch die Auseinandersetzung mit) der Digitalisierung?
Welchen Beitrag kann die Eurythmie leisten?
Chiara Plischke
Was ist Kunst, was macht die Eurythmie zur Kunst und was bedarf der Eurythmie, um als freie Kunst dargestellt werden zu können?
Pedro Cerca
The Eurythmy Between Lucifer and Ahriman
Olivia Guttenhöfer
Eurythmie und Zeitgenössischer Tanz
Der moderne Mensch auf der Suche nach dem Bild des Menschen