+41 61 706 43 59
srmk@goetheanum.ch
DE EN
  • Veranstaltungen
    • Tagungen, Veranstaltungen, Seminare, aktuelle Fortbildungsarbeit durch die Sektion für Redende und Musizierende Künste, sowie Veranstaltungskooperationen.
      • Termine
      • Kurse der Sektion
      • Fortbildungen
      • Goetheanum-Bühne
  • Konferenz 2021
    • Internationale Fachkonferenz Eurythmie/Heileurythmie/Sprachgestaltung 2021 Laut & Sprache - Zauber der Bewegung - Dimensionen der Wirksamkeit
      • Allgemeines
      • Impulse zur Konferenzgestaltung
      • Workshops
      • Marktplätze
  • Projekte
    • "Spielraum" - eine Initiative für die Schauspielkunst am Goetheanum
      • SPIELRAUM
      • Mysteriendramen weltweit
      • Diplom 2020
  • Publikationen
    • Die aktuelle Ausgabe des Rundbrief der Sektion für Redende und Musizierende Künste (Nr. 71) ist soeben erschienen
      • Publikationen
      • Kompositionen
      • Rundbrief
      • Rundbrief Archiv
      • Jahresbericht 2019-20
  • Kontakte
    • Kontakte innerhalb der Sektion für Redende und Musizierende Künste und die Kurzbiografien der MitarbeiterInnen
      • Ausbildungen & Berufsverbände
      • Sektion
      • Menschen

Marktplätze

Mitschauen - Mitmachen - Mitreden

Weitere Beiträge sind herzlich willkommen!
Kontakt: Hanna Koskinen, srmknoSpam@goetheanum.ch +41 61 706 43 59

MITSCHAUEN
Werkstattaufführung - Demonstration - Publikumsgespräch
Workshop performance - demonstration - public discussion

Alteona Moskau Eurythmiegruppe, Anastasia Matveeva
Himmel über der Stadt DE

Silvia Hanustiakova, Slowakei/USA
Dramatische Eurythmie Dramatic eurythmy DE · EN

Theater-Studio Eurythmie St. Petersburg, Olga Guerassimova
Hören – Sein – Kreieren – Atem der Zeit. Franz von Assisis ‹Sonnengesang› Hear – Be – Create – The breath of time. Francis of Assis: A song to Brother Sun DE · EN

‹La Rugiada› + ‹Gruppo Antea› Italien – Tina Iacobaccio
Manfred Kyber – Mantao il regiollare – Königsgaukler
Manfred Kyber – The Kings Jesters IT · DE · EN

Marjorie Taliano Nordås, Kanada
The influence of the elements and forces of nature in languages · Eurythmy
Der Einfluss der Elemente und die Kraft der Natur in der Sprache · Eurythmie IT · DE · EN

Liudmila Troickaja, München Eurythmie, Sprache, Musik
Anna Achmatova – Die Heckenrose blüht DE · RU
 

MITMACHEN - PARTICIPATING
Neue Aspekte kennenlernen und praktizieren
Learning and practising new perspectives

Marília Barreto, Renate Nisch, Brasilien
Phänomenologische Gestaltung der musikalischen Gebärde – Dynamisches Hören · Eurythmie+ Sprache
The creation of a musical gesture – Research on dynamic listening · Eurythmy · Speech DE · EN

Benjawan Boonyawat, Thailand Eurythmy
Musical elements and imagination in Thai language EN

Sabine Eberleh, Stuttgart Sprachgestaltung
Phänomenologische Lautbefragung DE

Dorothea Ernst, Jürg Schmied, Schweiz Eurythmie, Sprachgestaltung
Die Dynamische Silbe – der Kunstgriff Marie Steiners DE

Willi Finkenrath, Velbert-Langenberg Sprachgestaltung
Das Halleluja – Die Hieroglyphe des Wortes DE

Truus Geraets, Niederlande Eurythmy Therapy
Living lines, dynamic forms – Moving in space and on paper EN

Edith Guskowski, Arlesheim Sprachgestaltung
‹Verliere dich, um dich zu finden› Vom eigenen Willen zum Lautwillen DE

Yunwen Huang, Shanghai/Fuzhou; Xinting Wang, China
The musicality in chinese language · Eurythmy EN

Theodor Hundhammer, Schweiz
Wie unterrichtet man Eurythmie online? How can one teach eurythmy online? DE · EN

Oliver Ifill, Finnland
Bilder, Rhythmen und Laute in der Kalevala · Sprachgestaltung Pictures, Rhythms and Sounds in the Kalevala · Speech Formation DE · EN · FI

Catherine Immer, Schweiz
Wahrnehmen der weiblichen Eigenschaften in der Eurythmie
Perception of feminine qualitites in the eurythmy DE · EN · FR

Vera Koppehel, Basel/Kopenhagen Eurythmie
Sieben Sternwege 2021 DE

Herbert Langmair, Zürich Heileurythmie
Lautgestaltung mit nervösen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen DE

Kristin Lumme, Mannheim Sprachgestaltung
Finde Deine Stimme – authentischer Stimmklang
Find your voice – genuine voice timbre DE · EN

Daniel Marston, Dornach
Die verlorene Leichtigkeit wieder gewinnen! Eurythmie
Rediscovering lost ‹lightness› · Eurythmy DE · EN

Aiga Matthes, München Eurythmie‹Gestikulieren Sie nicht!› (Marie Savitch) DE

Magali Müller-Peddinghaus, Eurythmie - Geoffrey Norris, Sprachgestaltung
Keime zur Gemeinschaftsbildung - ein Laboratorium mit Sprache und Bewegung zu den Pädagogischen Übungen mit Wortlauten von Rudolf Steiner EN · DE · NL
Seeds of Community - an exploration with Speech and Movement on Rudolf Steiner's Mantric Words in Pedagogical Exercises EN · DE · NL

Rebecca Paten, Bristol
Eurythmy for carers as a self-care tool
Eurythmie für Pfleger zur Eigenstabilisierung EN · DE

Daliya Paz, Galilea Eurythmy
‹For where two or three gather together in my name ...› EN

Dean Pollard, California
Applied eurythmy EN

Jan Ranck, Israel Eurythmy, Eurythmy therapy, Speech
The spoken sound between melody and eurythmy
Der gesprochene Laut zwischen Melodie und Eurythmie EN · DE

Dale Robinson, Oakland, USA
Eurythmy therapy and the four body senses EN

Johanna Roth, Arlesheim - Dagobert Kanzler, Oberhofen
Bewegungscharaktere der Kulturepochen erleben und bewegen ·
Experience and move the animated characteristics of the cultural epochs · DE · EN

Frank Fränzi Schneider, Theatron Stuttgart
1. Hygienische Eurythmie an der Gestalt, ergänzt & erweitert durch Sprachgestaltung DE
2. Corona – ‹I can't breath›– Atem! Strömend, wellend, schwingend DE

Silke Sponheuer, Capetown
The meditative word enhanced through eurythmical elements
Das meditative Wort durch eurythmische Elemente erschliessen EN · DE

Angelika Storch, Nürnberg
‹Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt›– Wo finde ich diesen Knopf? · Eurythmie DE

MITSPRECHEN - DISCUSSING
Darstellung und Austausch zu aktuellen Themen
Presentation and exchange on current topics

Doris ten Brink, Heiligenberg
Projekte in der Schulheileurythmie DE

Christine van Draanen, Dr. med. vet. Sabrina Menestrina, Niederlande
Therapeutische Eurythmie für Tiere · Eurythmy therapy for animals DE · EN

Nina Engelhard, Mannheim
Eurythmie und Sprachenunterricht – Unterstützung im Lernprozess?
Eurythmy and language tuition – support in the learning process DE · EN

EUKI (Eurythmie im Kindergarten); Kjell-Johan Häggmark, Ada Bachmann, Sabine Deimann, Gila Rebmann
Elementare Eurythmie im Kindergarten – Spielerei oder Königsdisziplin? DE

Traudi Frischknecht, Dornach
Die Evolutionsstufen in der Evolutionsreihe · Eurythmie DE

Katharina Gerlach, Deutschland
Patientenvignette – Kurzform eines Fallberichts Heileurythmie DE

Christiane Görner, Berlin
Sprachgestaltung digital in Coronazeiten DE

Truus Geraets, Niederlande
Social engagement with eurythmy in different social settings Eurythmy Therapy EN

Petra-Michelle Herrmann, Dr. Gudrun Merker u.a.
Blick auf neu entwickelte Eurythmie-Figuren
Viewing the new eurythmy figures DE · EN

Rainer Hornik, Dornach
Vorstellung der Laute – x j(y) z · Heileurythmie DE

Theodor Hundhammer, Schweiz
Heileurythmie und hygienische Eurythmie online?
Eurythmy therapy and hygienic eurythmy online? DE · EN

IPEU (Initiative Pädagogische Eurythmie), Kjell Häggmark, Jutta Rohde-Röh, Michael Werner Schwerpunkte der Eurythmie in der Pädagogik – Perspektiven und Initiativen
Main tasks of eurythmy in education – perspectives and initiatives DE · EN

Michelle Kaplan, Capetown
The journey of the Logos · Speech EN

Dr. med. Wilburg Keller Roth, Basel
System und Methode der Heil-Eurythmie, Buch-Präsentation DE

Norman Kingeter, Rob Schapink
Zu den Heileurythmie-Angaben Rudolf Steiners in den Krankengeschichten DE

Alexandra Spadea, Manhattan
News from the R. Steiner School, NYC · Eurythmy
Aktuelles von der Rudolf Steiner Schule NYC · Eurythmie EN · DE

Beate Spehr-Bechinger, Kassel
Eurythmie – Verteidigung der Menschlichkeit DE

Formular für Ihr Markplatzangebot

Zum Ausfüllen, bitte das Formular downloaden, in Ihrem Acrobat-Reader öffnen, ausfüllen und als E-Mail-Anhang an srmknoSpam@goetheanum.ch senden.

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Tel. +41 61 706 43 59
Fax +41 61 706 42 25
srmk@goetheanum.org 

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

  • Newsletter
  • Login
  • Registrierung

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY