Internationale Gesangstagung
Das Ethos des Singens
Michaela Glöckler (Hauptvorträge), Dr.med, anthroposophische Kinderärztin, langwierige Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Autorin, Vorsitzende von Allianz Eliant
Johannes Greiner (Hauptvorträge), Pianist, Eurythmist, Autor, Pädagoge, verantwortlicher Mitarbeiter für Musik in der Sektion für redende und musizierende Künste am Goetheanum
Christiaan Boele (Nl), Sänger und Gesangslehrer weltweit, Leiter von Werbeck Ensemble
Sinikka Mikkola (Fi, Se), Sängerin und Gesangslehrerin weltweit
Janneke Moes (Nl), Sängerin, Gesangslehrerin, Chorleiterin, viele internationale Gesangskurse
Baldo Mikulic (Hr), Gesangslehrer und Leiter der Gesangsschule in Kroatien, Gesangskurse weltweit
Matthew Thurber (USA, Fr), Musik- und Gesangslehrer aus Frankreich, ehemaliger Waldorflehrer in den USA
Michael Kurtz (De), Autor und Musikwissenschaftler, ehemaliger verantwortlicher Mitarbeiter für Musik in der Sektion für redende und musizierende Künste am Goetheanum, Redakteur in der Zeitschrift Stil
Oliver Ifill (De), Heilpädagoge, Lehrer für Sprachgestaltung, Drama und therapeutische Sprachgestaltung, M.Ed
Musical sharing, Freie gesangliche Beiträge aus aller Welt mit dem Pianisten. Bitte, eigene Noten mitbringen!
Abendkonzerte, Solisten und Ensembles mit dem Pianisten, (fortgeschrittene Sänger), Chorkonzert
“Wenn ein Licht das andere zündet – der Doppelgänger.” Eurythmieaufführung in zwei Teilen von der Ariel-Gruppe. Musik: Jean Sibelius, Arvo Pärt, Selim Palmgren, Kalevi Aho; Gedichte: Eino Leino, Sirkka Selja, Natalia Haarahiltunen; Eurythmisten: Jenna Kirmanen, Janitta Koskinen, Jupe Larimo ja Anja Riska; Piano: Olli Hautala; Flöte: Marja Lämsä; Sprache: Markku Maula; Licht: Johannes Riska; Regi: Anja Riska
https://singingconference.com/de/startseite/